
Dieser Luftschutz-Stollen befindet sich im bergischen Land.
Ich bin erstaunt über den guten Zustand und die vielen historischen Überbleibsel. Im hinteren Teil sind unzählige kleine Medizin-Flaschen zu finden. Auf einigen kann man noch so grade Aufschriften erkennen wie „Phosphor“ oder „Desinfektionsmittel“ . Welchen Zweck diese damals hier in dem Bunker hatten ist mir leider nicht bekannt.
Der Stollen ist nicht so gut ausgebaut wie viele andere unter Wohngebieten. Die Decken sind schroff und nicht mit Beton ausgekleidet.
Es hat etwas höhlenartiges.
Die alten Lüfter und Bunkertüren sind verrostet, aber noch gut erkennbar.
Die Luft ist wie meistens kühl, feucht und angenehm. Es riecht etwas alt und moderig. Aber das gehört dazu…
Guten Abend
Sehr schöne Bilder von dem Stollen.
Würde den mir gerne mal vor Ort anschauen.
MFG
Dirk
Herzlichsten Dank dafür, dass du uns an deinen umfangreichen Lesekünsten hast teilhaben lassen ;)
Wenn du die Aufdrucke richtig recherchiert hättest / gelesen, dann wüsstest du, dass die Flaschen mit Salben gefüllt waren, welche bei Phosphorabwurf auf die kontaminierten Hautflächen aufgetragen wurden. Es waren Erste Hilfe Salben bei Phosphorverbrennungen der Haut! So steht es auf den Flaschen ;)