Carbonisage Dolhain

Die „Lavoir et Carbonisage“ im belgischen Dolhain ist eine ehemalige Wollwäscherei. Diese Bilder sind aus dem Jahre 2013, meine Anfänge der Lost-Place-Fotografie. Versehentlich hatte ich das Album hier nie gezeigt, und nun beim sortieren alter Daten wieder entdeckt. Die Bilder habe ich ein wenig neu bearbeitet und angepasst, um Sie euch dann jetzt zu zeigen. …

Die Unterwelt des Stahlwerkes

Über mir dröhnt das Stahlwerk. Bumm. Bumm. Es klingt wie gewaltige Pressen. Der Boden bebt. Sand rieselt aus den Fugen der Decke auf meinen Kopf. Ich gehe weiter, bleibe nicht stehen. Die Gänge sind lang und dunkel. Meine Taschenlampe leuchtet mir den Weg, scheint bis zum Ende des Ganges. Gehe ich links oder rechts lang? …

Die Zentrale der Reichsbahn

Die Eingangshalle ist gewaltig groß. Warme Farben und natürlich Baumaterialien. Meine Schritte auf dem dunklen Marmorboden brechen die Stille. Gelegentlich höre ich draußen auf der Hauptstraße ein Auto Hupen, oder einen Bus anfahren. Es ist ein warmer Nachmittag. Die Sonne hat das Gebäude aufgewärmt, Ihre Strahlen werfen ein Muster auf den Boden. Der Himmel ist …

Glanzloser Stern – Mercedes Autohaus in Gelsenkirchen

Dieser ehemaligen Mercedes Händler hat seit einiger Zeit seinen Stern nicht mehr wirklich verdient. Die großen Hallen sind leer, Die Buchhaltung ausgebrannt, die Werkstatt ist nun autofreie Zone. Das angrenzende Wohnhaus gehörte wohl dem Eigentümer. Es roch nach alten Leuten, die Einrichtung war nicht mehr die jüngste. Den leider ausgebrannten Teil habe ich mir erspart…es …

The Glass Office

Die Sonne brennt vom Himmel. In der großen Eingangshalle sind es locker an die 50°. Früher hat hier sicherlich die Klimaanlage einen guten Dienst getan. Die große Treppe ist ein schönes Motiv. Die Bauweise modern, der Leerstand noch nicht allzu lange. Viele Büros reihen sich aneinander. Die meisten sind unspannend, doch in einigen ist noch …

Cola & Co. GmbH in Moers

In diesem alten Fabrikgebäude der Union Getränke GmbH etwas außerhalb der Stadt Moers wurden Getränke produziert, abgefüllt, verpackt und versendet. Auch eine große Logistik-Halle gibt es. Stellenweise haben sich schon Kabeldiebe zu schaffen gemacht, hier und da gibt es auch ein wenig Vandalismus. Dennoch eine schöne, typische Industrie-Location. Der Büro-Teil ist leider schon recht leer …

Die Heizkesselfabrik Rapido in Viersen

Nach Aufgabe dieses Standortes wurden viele Gegenstände und Maschinen aus der Produktionszeit zurückgelassen. Hier wurden Thermen und Heizkessel sowie Zubehörteile produziert. Der Betrieb steht schon eine ganze Weile leer. Leider ist der aktuelle Zustand deutlich schlechter als auf den hier zu sehenden Bildern. Brände, Vandalismus und Diebstahl haben dem leerstehenden Betrieb schweren Schaden zugefügt. Mittlerweile …