Luftschutzbunker der Stalaktiten

Wahnsinn. Nun stehe ich hier unten…viele Meter unter der Erde. Ich atme die kühle, leicht feuchte Luft und lausche der Stille.Dieser Bunker ist wirklich wunderschön! Unberührte Stalaktiten, die von der Decke hängen. Teilweise sind es sogar Stalagnate, dann reichen Sie bis zum Boden und treffen auf Stalagmiten. Ich freue mich immer sehr über so tolle …

„The walking Dead“ – verlassene Atomraketenbasis

Es beginnt langsam zu dämmern. Die Sonne ist hinter den letzen Baumgipfeln verschwunden und der Himmel scheint leuchtend rot. Vor mir sehe ich den ersten Wachturm und den hohen Zaun mit Stacheldraht. Auf dem Gelände sind die Wege schon lange nicht mehr benutzt worden, und das Gras wuchert hoch. In den großen Hallen wurden im …

Die kleine Kirche an der Kaserne

Diese kleine Kirche war ein wahrlich Zufallsfund.Der bröckelnde Putz an der Fassade hat im Vorbeifahren meine Aufmerksamkeit erregt und so habe ich zwischen den Bäumen ein wenig Näher hingeschaut. Das Auto schell abgestellt und mich ein wenig umgesehen. Die große Kaserne, zu der diese außenliegende Kirche gehört, ist ebenfalls nicht mehr in Betrieb, jedoch anderweitig …

Der Versorgungsstollen – ehemals Luftschutz

Tief unter der Stadt wird aus dem ehemaligen Luftschutzstollen nun ein neu genutzter Versorgungsstollen…Die Luft ist warm und feucht…es tropft von der Decke. Ich kann kaum aufrecht gehen, muss aufpassen mir nicht den Kopf zu stoßen oder im Geröll und den Schienen zu stolpern. Es herrscht absolute Dunkelheit. Wenn man einen Moment innehält, hört man …

Heavy Metal – alte Panzer

Die ersten Sonnenstrahlen des kalten Tages kommen grade so durch die Äste des Baumes hindurch. Sie treffen auf das glänzende Eisen des Panzers.Massiv, unendlich schwer und eindrucksvoll steht er da. Ein wenig versteckt zwischen den Bäumen, aber trotzdem imposant und magisch anziehend. Auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in der Nähe der deutschen Grenze findet man diese …

Luftschutzbunker über mehrere Etagen

Nacht. Kurz vor 2 Uhr. Wenige Autos nur auf den Strassen. Der Eingang dieser Anlage kurz vor einer Brücke in einer Wand. Eine unscheinbare, graue Stahltüre. Mit leisem Quietschen der Scharniere öffnet sich mir ein Tor in eine dunkle Welt. Mit dem einschalten der Lampe entdecke ich die erste Schwierigkeit. Am Ende der Treppe, die …

Der unterirdische OP-Bunker

Es ist Nacht. Kurz von 01:00 Uhr. In einem steilen Hang aus Steinen und Geröll liegt ein kleiner Zugang, gut versteckt. Kamera-Rucksack und Stativ schnell ausgezogen und auf dem Bauch liegend durch den Zugang gekrochen. Still und dunkel ist es hier.Einzig der Schein meiner Taschenlampe weist mir den Weg. Ein paar Meter sind in dem …

Abseits am Flughafen Weeze

Viele werden diesen öffentlichen Flughafen vielleicht kennen. Ryanair lässt hier mehrmals am Tag seine Billigflieger abheben. Ein neugebautes Terminal und Parkplätze machen diesen alten Militärflughafen zum Zivilflughafen. Doch das war nicht immer so.Früher als RAF (Royal Air Force) Laarbruch bekannt war dieser Militärflughafen absolutes Sperrgebiet. In einem besonders gesicherten Bereich nördlich der Landebahn wurden früher …

U-Verlagerung zur Treibstoffherstellung

Als U-Verlagerung (Untertage-Verlagerung) bezeichnet man eine Vielzahl von unter die Erdoberfläche verlagerte deutsche Rüstungs-Produktionsanlagen während des Zweiten Weltkriegs. Nachdem die deutschen Rüstungsbetriebe stark beschädigt worden waren, beschloss die NS-Regierung die Verlagerung von notwendigen Fabriken unter Tage. Vor allem in alten Bergwerken oder in neu angelegten Stollen fanden die Betriebe ihren neuen Platz. Der große Arbeitskräftebedarf …

Die Schlackebahn – Lightpainting

In dieser unterirdischen Schlackebahn wurde früher heißes Eisen transportiert…wo würde diese Art von Bildern also besser hinpassen? Eine gigantische Deckenhöhe. Ein großer Komplex aus Gängen und Räumen. Zu erreichen nur über einen umständlichen Weg.Es ist warm und feucht. In völliger Dunkelheit beginnt die Stahlwolle zu brennen…einige Sekunden lang ist es leuchtend hell…die Funken fliegen umher …