
Als U-Verlagerung (Untertage-Verlagerung) bezeichnet man eine Vielzahl von unter die Erdoberfläche verlagerte deutsche Rüstungs-Produktionsanlage
Gegen Mitte 1944 begann man im Sauerland mit dem Bau dieser unterirdischen Anlage. Zweck war es, die kriegsreleante Mineralölversorgung sicherzustellen. Über 10.000 Gefangene arbeiteten dort rund um die Uhr um Kerosin und Benzin zu gewinnen. Viele überlebten die Strapazen nicht…
Es ist erstaunlich, auch 70 Jahre danach, noch versteckte Überreste dieser grauen Zeit zu finden.
Eine beeindruckende Anlage, die durch ihren guten Zustand, die kühle und saubere Luft sowie ihre Größe schwer begeistert hat.