Die kleine Kirche an der Kaserne

Diese kleine Kirche war ein wahrlich Zufallsfund.Der bröckelnde Putz an der Fassade hat im Vorbeifahren meine Aufmerksamkeit erregt und so habe ich zwischen den Bäumen ein wenig Näher hingeschaut. Das Auto schell abgestellt und mich ein wenig umgesehen. Die große Kaserne, zu der diese außenliegende Kirche gehört, ist ebenfalls nicht mehr in Betrieb, jedoch anderweitig …

Villa Escalier

Das Wetter ist nicht gut. Es ist die 5. Location an diesem Tag auf meiner Tourliste.Immer wieder regnet es ein wenig, der Himmel ist trübe und grau. Meine Laune also ziemlich im Keller…Doch dann öffne ich die Türe dieses Hauses…und bin sprachlos begeistert! Die Treppen sind der Wahnsinn! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen …

Zeche Rossenray in Kamp-Lintfort

Schon von weitem ist der markante Förderturm dieses Bergwerkes zu sehen und erinnert mit ein wenig Phantasie an ein „weißes Männchen“. Zum Zeitpunkt meines Besuches war der Zustand dieser alten Zeche wirklich hervorragend und ich konnte einige nette Details festhalten. Leider war es aufgrund der fehlenden Möglichkeiten nicht machbar, ins innere des Förderturmes zu gelangen. …

Die Tuberkulose-Klinik „Preventorium Dolhain“

Ein altes Tuberkulose-Sanatorium, welches den Patienten inmitten der grünen Hügel und frischen Luft einen Ort der Erholung und Genesung bot.Die langgezogenen Terrassenflächen deuten noch immer darauf hin, dass hier einst die Patienten draußen saßen oder lagen. 1950 gebaut, 1955 in Betrieb genommen und in den 80ern schon wieder geschlossen. Die 150 Betten waren laut meiner …

Maison Boon

Es führt ein kleiner Feldweg an einem zugewachsenen Grundstück vorbei. Die Bäume und Sträucher sind hoch, das Haus dahinter kaum zu erkennen.Vorsichtig bahne ich mir meinen Weg durch die Gräser, Brennesseln und Büsche. In einem kleinen Innenhof des alten Gehöfts steht eine Türe offen. Spinnweben hängen über der Türe, ich muss den Kopf einziehen um …

Der Versorgungsstollen – ehemals Luftschutz

Tief unter der Stadt wird aus dem ehemaligen Luftschutzstollen nun ein neu genutzter Versorgungsstollen…Die Luft ist warm und feucht…es tropft von der Decke. Ich kann kaum aufrecht gehen, muss aufpassen mir nicht den Kopf zu stoßen oder im Geröll und den Schienen zu stolpern. Es herrscht absolute Dunkelheit. Wenn man einen Moment innehält, hört man …

Der Orient Express 

Einsam steht er da. Unbeachtet von den anderen Zügen, die im Minutentakt an ihm vorbei in den Bahnhof einfahren. Auf einem leeren Abstellgleis in Belgien hat er seine letzte Ruhe gefunden…Lasst euch von den Bildern verzaubern und kommt mit auf die Letzte Reise. Der Orient Express legte im Jahre 1883 die Strecke zwischen Paris und …

Das Hallenbad B

Die Äste kratzen im aufkommenden Wind an den Fensterscheiben und durchbrechen die Stille. Es beginnt zu regnen. Und doch scheint die Sonne. Ein tolles Licht fällt herein und taucht die leere Schwimmhalle in eine aufregende Stimmung! Nur meine eigenen Schritte und das Auslösen der Kamera sind zu hören. Es schallt lange nach. Trotz des Leerstandes …

Bureau Central

Frankreich. 7 Uhr morgens.Die Sonne scheint schon kräftig vom Himmel und taucht den beginnenden Tag in ein warmes Licht. Lange war es ein Traum von mir diesen Ort zu sehen. Und ich wurde nicht enttäuscht! Ein wundervoller, großer Bau! Es ist ein prunkvolles, ehemaliges Verwaltungsgebäudes eines Stahlwerkes in Frankreich. Ein spannender Baustil, riesengroß und ein …

Cooling Tower I

Am Ende einer Straße, in direkter Nähe zu einem Kraftwerk liegt dieser stillgelegte Kühlturm. Über eine leicht brüchige Treppe gelange ich durch eine klappernde Metalltüre ins Innere des Turmes. Der erste Anblick ist überwältigend.Die schiere Größe, die wahnsinnige Akustik und der beeindruckende Unterbau sind wirklich sehenswert. An vielen Stellen haben sich Muscheln und grüne Moosfelder …