Evangelisches Klinikum Rheda Wiedenbrück

Leerstehende Krankenhäuser wirken immer besonders. Diese besondere Stille, die bedrückende Atmosphäre und die Gänge voller Geschichten aus dem Leben gibt es an kaum einem anderen verlassenen Ort sonst. Ich stehe im Operationssaal.Hier ist so viel bedeutendes geschehen. Leben kam – Leben ging.Menschen wurden geheilt, Schwerverletzte wurden gerettet. Bei anderen kam manchmal jede Hilfe zu spät. …

Schlafklinik im Wald – Orpheus Mansion

Der Wald ist düster und dicht bewachsen. Eine lange und wenige einladende Zufahrt führt zu diesem Haus. Die kahlen Bäume strecken ihre langen Äste über das Dach. Im Wind kratzen die Astspitzen an die alten und dünnen Fensterscheiben. Die Haustüre quitscht und knackt beim öffnen. Spinnweben links und recht. Hier war lange keine Menschenseele mehr… …

Lungenheilanstalt A.

Dies war sicher mal ein schöner Ort. In einem idyllischen Wald, fernab von den großen Stadtzentren liegt diese als Lungenheilanstalt gebaute Einrichtung. Später wurde das Gebäude als Altenheim genutzt. Der lange Leerstand seit Ende der 90er und der große Bekanntheitsgrad (daraus resultierender Vandalismus) haben dem schönen Gebäude leider schon sehr zugesetzt. Jedoch finden sich immer …

Klinikum Psychoterror – Marienklinik Dortmund

Das alte Hospital liegt inmitten eines Wohngebiets.Ringsum einige Neubauten und nur wenig Treiben auf den kleinen Strassen. Der Klinikkomplex befindet sich auf mittlerweile gerodetem Boden, bald steht der Abriss bevor. Oft hat es gebrannt. Der Zustand schlecht. Seit 2005 steht dieses Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie mit Tagesklinik und einer internistischen Station leer. Unzählige Graffiti …

Klinikum in den Bergen

Es gehen viele Gerüchte umher. Man spricht von der „Geisterklinik“ und dubiosen Verbrechen, die dort geschehen seien sollen. Ich habe mich auf den Weg gemacht, denn dieser Ort darf nicht fehlen…Die Klinik liegt fernab aller Großstädte im Wald, versteckt sich zwischen den großen Bäumen und den kleinen Bauernhöfen. Der Weg dorthin war nicht einfach. Es …

Krankenhaus St. Elisabeth Velbert-Neviges 

Am Ende des Flures flackert das Licht. Die Heizung läuft. Es ist warm hier. Die Stille ist wieder mal bedrückend. Leere Krankenhäuser sind ja sowieso immer etwas besonderes. Aber wenn es so frisch verlassen ist, dass der Strom noch läuft ist es auch für uns eine neue Situation…Als wäre der Betrieb nur kurz vorübergehend eingestellt. …

Krankenhaus Immerath im Tagebaugebiet

Das kleine Dorf Immerath in NRW. Direkt am Tagebau Gartzweiler. Ich stehe im langen Gang der 3. Etage dieses Hospitals. Urologie. Die Flure sind wie leergefegt, in den Räumen ist es still.Vom einstigen Treiben keine Spur mehr. Der Zustand ist gut. Hier und da waren einige Kupferdiebe und Vandalen schon tätig, aber das trübt nicht …

Die Heilstätte K

An einem warmen und sommerlichen Tag besuchten wir am späten Mittag diese ehemalige Heilanstalt in einer sehr „waldreichen“ Region Deutschlands. Der Zustand ist leider schon recht mitgenommen, aber aufgrund des langen Leerstandes (fast 25 Jahre) auch kaum anders zu erwarten. Früher wurden hier Lungenkrankheiten, unter anderem auch Tuberkulose, geheilt. Das kurz vor 1900 erbaute Gebäude …

Die Wald-Psychiatrie 

Etwas beklemmend wirken die Räume und die in ihnen verbliebenen Gegenstände.Es scheint so als könne man mit den hier behandelten Menschen mitfühlen, ihre Ängste förmlich spüren… Momente festgehalten auf Röntgenbildern und Eindrücke, an die man sich wohl noch lange erinnert. Solche Orte wirken immer etwas trist und leer…jetzt noch viel mehr!

Klinik für Orthopädie und Kardiologie

Ein grauer Nachmittag. Es regnet in Strömen. Ich gehe um den großen Gebäudekomplex herum. Selten war ich so nass. Im Inneren hört man laut den Regen prasseln. Durch einige kaputte Fenster regnet es ins Innere. Die Gänge sind dunkel, nur wenig Licht scheint herein. Irgendwie wirkt es sehr unübersichtlich. Über einige Etagen erstrecken sich die …